Bei strahlendem Sonnenschein erreichen wir die spanische Stadt La Coruna. Die zweitgrößte Stadt Galiciens ist im Stadtzentrum sehr weitläufig und elegant angelegt. Vom Hafen rund um die gesamte Halbinsel bis zu den Stränden verläuft die fußgängerfreundliche Uferstraße. Gepflegte Grünanlagen, schöne Gebäude mit den hübschen Glas-Erkern und eine gut erhaltene Altstadt laden zum Bummeln ein.
Rudi empfängt uns bereits am Hafen mit einem zünftigen „Tapas“-Abendessen. Wir verbringen ein paar schöne Tage mit den beiden, erkunden zusammen die Stadt und besuchen das gerade stattfindende Mittelalterfest. Auf dem Rathausplatz gibt es den Mittelalter-Rummel für die vielen Kinder. Voll cool. Ritterspiele für die Kleinen, muskelbetriebene Karussells, Pappdrachenkämpfe usw. Es macht Spaß zu beobachten, wie liebevoll die Spanier auf die Kinder eingehen. Abends steppt dann in der Altstadt der Bär. Futter- und Getränkebuden, Käse-, Gewürz-, Schmuck- und SchnickSchnack-Stände wechseln sich ab. Und natürlich auch viele Menschen, Familien mit Kindern bis spät in die Nacht. Das ist schon ein faszinierendes Getummel.
Am Samstag ziehen Rudi und Thomas mit dem Wohnmobil in Richtung Heimat weiter, während wir noch ein paar Tage in La Coruna bleiben und auf unsere letzten Pakete aus Deutschland warten. Uns ist das eine oder andere noch eingefallen, was wir uns hinterherschicken lassen haben. Unter anderen gibt es auch eine Starlink-Anlage. Oh Wunder der Technik. Kaum zu glauben, wie einfach das Internet damit funktioniert.